Mahjong spielen − Repost

Ein assistiertes Mahjong.

Joachim Christ


Dies ist ein Repost des Beitrags Mahjong spielen. Ein Assistent spielt, wenn von einem Bild alle Steine frei liegen, diese und entfernt sie vom Brett. Der Link zum Mischen der Steine wird nur angezeigt, wenn keine freien Steine verbleiben.

Im Original-Spiel räumt der Assistent lediglich am Ende des Spiels, wenn alle Steine frei liegen, diese ab.


Das Kommando Text-Modus blendet Bilder aus und zeigt deren alternativen Text an.

Alternativ zur Steuerung des Spiels mit der Maus kann es auch mithilfe der Tastatur bedient werden.

Tastatureingabe


Standardmäßig kann mithilfe einer eingebauten Browser-Funktionalität mit den Tabulator-Tasten ('↹') der Fokus auf andere Eingabeelemente bewegt werden. Diese Tasten-Funktionen stehen immer und im ganzen Dokument zur Verfügung. Die im Weiteren aufgelisteten Tastatureingaben erweitern diese Funktionalität und sind programmiert.

Grundsätzlich gilt, dass diese Eingaben nur wirken, wenn sich die Maus über dem Spielfeld befindet.

'↵': Die Wagenrücklauf-Taste (“Return-Taste”) wirkt wie das Klicken eines Steins.

'←': Der Fokus wird innerhalb des Spielfelds zurück bewegt. Wird '←' zusammen mit '⇑' (“Shift-Taste”) betätigt, so wird der vorige Stein mit gleichem Symbol positioniert.

'→': Der Fokus wird innerhalb des Spielfelds vor bewegt. Wird '→' zusammen mit '⇑' betätigt, so wird der nächste Stein mit gleichem Symbol positioniert.

'↑': Der Fokus wird innerhalb des Spielfelds zeilenweise nach oben bewegt.

'↓': Der Fokus wird innerhalb des Spielfelds zeilenweise nach unten bewegt.

'+': Die Eingabe des Zeichens '+' bewegt den Fokus innerhalb des Spielfelds ebenenweise zu tieferliegenden Ebenen.

'-': Die Eingabe des Zeichens '-' bewegt den Fokus innerhalb des Spielfelds ebenenweise zu höherliegenden Ebenen.


Anzeige benutzt “Einfache Symbole” • Umschalten

❖

Es können eigene Layouts geladen werden. Im mitgelieferten Beispiel heißt das Layout »Pagode« und hat die Dimension 3 Ebenen × 9 Zeilen × 14 Spalten. Nach diesen Angaben folgen 3 × 9 Eingabezeilen mit den jeweiligen Spalten. Jede Eingabezeile wird durch das Zeichen ';' abgeschlossen.

Insgesamt müssen normalerweise 144 Zeichen ungleich Leerzeichen im Layout enthalten sein. Das Laden unterstützt jedoch auch kleine Layouts, die lediglich 76 Steine umfassen. Ein großes Layout umfasst 220 Steine.


↵


Bitte geben Sie Ihr Layout, idealerweise durch “Kopieren und Einfügen”, ein und starten Sie die Verarbeitung durch '↵' oder durch Klicken des Icons.



Pagode 3 9 14;
  # ###### #;
  #        #;
###  ####  ###;
    ##  ##;
######  ######;
    ##  ##;
#    ####    #;
##          ##;
### ###### ###;
  # ###### #;
  #        #;
###  ####  ###;
    ##  ##;
######  ######;
    ##  ##;
#    ####    #;
##          ##;
### ###### ###;
;
;
     ####;
    ##  ##;
    ##  ##;
    ##  ##;
     ####;
;
;

Ein “Quickload” benutzt die Technik des Ladens von Layouts, bietet das Laden jedoch benutzerfreundlich über einen Link an und nicht umständlich über “Kopieren und Einfügen”.

Quickload »Kleine Pagode« •  Quickload »Pagode« •  Quickload »Große Pagode«

Quickload »Kleine Bastion« •  Quickload »Bastion« •  Quickload »Große Bastion«

Quickload »Türme«  • Quickload »Wall« •  Quickload »Hoher Wall«


Voriger Beitrag Nächster Beitrag