Spielregeln und -ablauf
Das Spiel umfasst zwei Phasen.
In der ersten Phasen bringen die Spieler abwechselnd einen ihrer neun Spielsteine ins Spiel, indem sie diesen auf einen freien Kreuzungspunkt auf dem Spielbrett setzen.
Sind alle Spielsteine im Spiel, ziehen die Spieler in der zweiten Phase abwechselnd entlang den Linien auf einen freien angrenzenden Kreuzungspunkt.
Kommt dabei eine “Mühle” zustande, d. h., drei eigene Steine stehen auf einer Linie, so darf dem Gegner ein beliebiger Stein vom Brett genommen werden.
Besonderheiten: Hat ein Spieler eine Mühle geschlossen, so darf er nur solche gegnerischen Steine vom Brett nehmen, die nicht Teil einer Mühle sind.
Schlimmstenfalls führt dies dazu, dass kein gegnerischer Stein geschlagen werden darf, falls alle gegnerischen Steine Teil von Mühlen sind.
Sollte der Gegner jedoch nur noch drei Spielsteine im Spiel haben, darf dennoch ein Stein geschlagen werden, so dass der Gegner das Spiel verliert.
Hat ein Spieler nur noch drei Steine, so darf ein jeweiliger Stein durch “Springen” auf einen beliebigen freien Kreuzungspunkt versetzt werden.
Ein Mühlespiel endet dann unentschieden, wenn entweder 20 Spielzüge gemacht wurden, ohne dass eine Mühle gebildet werden konnte,
oder wenn drei Mal hintereinander die gleiche Stellung der Spielsteine erreicht wurde.
Züge
Eingabe eines Setzens: Im Eingabefeld kann das Setzen eines Spielsteins eingegeben werden. Dies erfolgt durch Angabe des Zielfeldes, z. B. “1:1”.
Eingabe eines Zugs: Im Eingabefeld kann der Zug eines Spielsteins eingegeben werden. Dies erfolgt durch Angabe des Start- und Zielfeldes, z. B. “1:1-1:4”.
Eingabe eines Schlagens: Im Eingabefeld kann das Schlagen eines gegenerischen Spielsteins eingegeben werden. Dies erfolgt durch Angabe des Feldes, auf dem der Stein steht, z. B. “*4:3”.
Die Zielfelder benennen sich wie folgt:
1:1 | | | 1:4 | | | 1:7 |
| 2:2 | | 2:4 | | 2:6 | |
| | 3:3 | 3:4 | 3:5 | | |
4:1 | 4:2 | 4:3 | | 4:5 | 4:6 | 4:7 |
| | 5:3 | 5:4 | 5:5 | | |
| 6:2 | | 6:4 | | 6:6 | |
7:1 | | | 7:4 | | | 7:7 |
Kommandos
$quit Mit diesem Kommando gibt die Partei, die am Zug ist, das Spiel auf.
$remis Dieses Kommando beendet das Spiel unentschieden.
Voriger Beitrag
Nächster Beitrag
Verwandte Beiträge